-
Nicolett Menge über den sozialen Druck in der Pferdewirtschaft
Es ist eine Branche, die sich alle rosa vorstellen – Ponys und Pferde verbinden die meisten Menschen mit Freiheit, der wunderschönen Natur und glücklichen Mädchenaugen.
Ein Bild, an das sich auch Nicolett Menge aus ihrer Kindheit erinnert und welches sie schlussendlich zu der ungebremsten Pferdeleidenschaft gebracht hat, auf der sie später ihren Reiterhof aufbaute. Fokussiert und furchtlos startet die damals 24-Jährige in den Traum von der eigenen Reitschule und gründet die PonyTruppe Dresden innovativ zunächst auf der Grundlage von 10 Jahresmitgliedschaften im Gesamtwert von 7500,00 EUR.
Man hat ihr immer gesagt, dass es kein Spaziergang wird, aber was heute 10 Jahre später für nach insgesamt 3 Firmenumzügen und den Coronaeinschränkungen für die Pferdewirtschaft wirklich der Krebsschaden ist, daraus macht Menge kein Geheimnis:
„Der soziale Druck, der auf Betriebsinhaber ausgeübt wird, macht den Führungskräften von Reitschulen oder Pensionsbetrieben unternehmerisches Denken doppelt so schwer, wie in anderen Branchen“ Im Anschluss führt die Pferdewirtin dann auf, dass die Gesellschaft glaube, ein grundlegendes Recht auf „billigen Zugang“ zu den Pferden für Kinder oder eine moderate Preisgestaltung, die „für jedermann erschwinglich ist“ für die Unterbringung von Privatpferden zu haben. Tatsächlich widerspräche dies jedoch komplett der dauerhaft steigenden Kosten für Pferdehaltung. „Doch bevor sich Betreiber mittelständischer Pferdebetriebe trauen, ihre Preisgestaltung der Realität anzupassen, schuften sie sich lieber zu Tode!“ Aus Angst vor der Reaktion ihrer Kunden oder einer Existenz bedrohenden Abwanderung dieser verlassen die Pferdeexperten ihr Hamsterrad nicht – so Menge.
Seit über 2 Jahren begleitet die selbst ernannte Pferdebusinessexpertin deshalb nun Betriebe auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung und Zufriedenheit und setzt ihren Schwerpunkt dabei auf Sichtbarkeitsaufbau, Markenbildung und Prozessoptimierung in den Betrieben. „Es ist noch ein langer Weg, aber ich werde die Pferdewirtschaft revolutionieren!“, sagt Menge und berichtet uns von den Plänen ihrer Live-Tour 2024.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
hooves4moves UG
Frau Nicolett Menge
Niedersedlitzer Straße 74
01257 Dresden
Deutschlandfon ..: 017664365462
web ..: http://nicolettmenge.de
email : mail@nicolettmenge.dePressekontakt:
hooves4moves UG
Frau Nicolett Menge
Niedersedlitzer Straße 74
01257 Dresdenfon ..: 017664365462
web ..: http://nicolettmenge.de
email : mail@nicolettmenge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Unser Leben ist schon lang kein Ponyhof mehr
veröffentlicht am 27. November 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 255 x angesehen • Content-ID 99879
Unser Leben ist schon lang kein Ponyhof mehr
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- Konsolidierung des Bezirks Vicuña: Mogotes unterzeichnet Option auf an Filo Del Sol angrenzende Explorations-Claims mit CMP
- Sirona Biochem präsentiert TFC-1326 in wegweisendem Bericht von Stonegate Healthcare
- Yukon Metals entdeckt hochgradige Kupferzone bei erstem Explorationsprogramm im Konzessionsgebiet AZ
- GoodData beendet das Jahr 2024 mit einem rekordverdächtigen vierten Quartal, das mit richtungsweisenden Innovationen aufwartet
- Garderobenspinde der Eurobox KG: Robuste und maßgeschneiderte Aufbewahrungslösungen für jedes Unternehmen
- Endeavour Silver meldet Prognosen für Guanaceví und Bolañitos für 2025; erwartete Produktion von 4,5 – 5,2 Millionen oz Silber und 30.500 – 34.000 oz Gold für 7,0 – 7,9 Millionen oz Silberäquivalent(1)
- Altiplano Metals: Großprobengewinnung auf Santa Beatriz soll 1.000 Tonnen pro Monat erreichen
- Immobilienmakler in Neubrandenburg: Experten für Ihre Immobilienträume
- Digital Adoption: Der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung
- Southern Cross Gold Consolidated schließt Ausgliederung, Konsolidierung und Namensänderung ab und nimmt den Handel an der ASX auf
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News