-
FriendlyNFT.io zeigt in seinem Leitfaden die Möglichkeit auf, wie auch ohne Blockchain-Wissen und -Fähigkeiten NFTs als Werbemittel für jeden Onlineshop genutzt werden können.
Dinslaken. 22.03.2023 Kunden für seinen Onlineshop zu gewinnen war nie eine einfache Sache. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Token Gated Commerce-Plattform „FriendlyNFT.io“ hiermit einen kostenlosen Leitfaden, damit kleine wie große E-Commerce-Anbieter das aussichtsreiche Potenzial von NFTs und Blockchain zur Umsatzsteigerung effizient erschließen können.
„Wir möchten Token Gated Commerce als angenehme und positive Online-Werbemöglichkeit bekannter machen“, erklärt Dr. Robert Biermann, Vorstand der Webeffekt AG, die Hintergründe und er ergänzt: „Dazu muss es für E-Commerce-Unternehmen einfach sein.“
Token Gated Commerce ist eine Möglichkeit, exklusiven Zugang zu Produkten, Rabatten oder Kollektionen in einem Onlineshop für Kunden anzubieten, die einen bestimmten NFT, also einen Non Fungible TOKEN in ihrer jeweiligen digitalen Börse, der sogenannten Wallet, besitzen.
NFTs wiederum sind Token, etwa Wertmarken, welche ein Besitzrecht an einer Datei, meist einem Bild, dokumentieren.
Technisch basiert Tokengating also auf einem Computerprogramm, welches in einer Wallet das Vorhandensein z. B. eines NFTs (NFT Gating) prüft und anschließend dem jeweiligen NFT-Inhaber Zugriff auf besondere Angebote, z. B. Rabatte oder exklusive Produkte, ermöglicht.
E-Commerce-Unternehmen, die bereits Couponing betreiben, können sich aufgrund der Ähnlichkeit konzeptionell besonders schnell ins Tokengating einfinden. Nachfolgende zu klärenden grundlegende Fragen und Schritte gelten jedoch für alle Internetshop-Betreiber auf dem Weg in den Token Gated Commerce:
1. NFT-Erstellung
Möchten Sie eine eigene NFT-Kollektion erstellen oder Konsumenten auf der Basis bestehender NFT-Projekte ansprechen? Ggf. welches existierende NFT-Projekt? Da die NFT-Einträge auf allen Blockchains öffentlich sind, können Sie z. B. die Ihrem Tokengating zugrundeliegende Adresse des jeweiligen Smart Contracts einsehen und verwenden. Da FriendlyNFT.io das Rundumsorglospaket aus projekt-eigenen bereits vorhandenen NFTs und zugehörigem EDV-technischem Token-Gating bereitstellt, ist die Umsetzung mit FriendlyNFT.io für Onlineshops besonders einfach.2. NFT-Vermarktung
Möchten Sie die NFTs über eine NFT-Plattform oder über ihre Homepage anbieten? Zu welchem Preis? Bei FriendlyNFT.io werden die NFTs direkt auf der FriendlyNFT.io-Seite angeboten. Zu den größten NFT-Handelsplattformen gehören OpenSea und Rarible. Der eigene E-Mail-Verteiler, Twitter und Instagram sind für die meisten Unternehmen vertraute Kommunikationswege, die es sich auch hierfür zu nutzen lohnt. Ohne Zweifel ist Discord eine sehr relevante Plattform für NFT-Projekte, für die jedoch häufig weniger Erfahrung vorliegt. Denkbar ist auch, dass Sie ihre NFTs an ausgewählte Wallet-Adresse senden, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.3. Die Wahl der Blockchain
Blockchain ist nicht gleich Blockchain. Popularität, Kosten, Ausfallsicherheit und Entwicklungswerkzeuge unterscheiden sich. Aufgrund der Nutzungsintensität und Zuverlässigkeit hat sich FriendlyNFT.io für Ethereum entschieden. Bei Angebot und Kauf von NFTs ist Ethereum zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrages jedoch relativ kostenintensiv. Die sogenannten Netzwerkgebühren können daher für alle Seiten durchaus nennenswert sein. Polygon, als eine auf Ethereum aufsetzende Layer-2-Blockchain ist in ihrer Nutzung deutlich günstiger. Auch z. B. Solana, Cardano oder Flow positionieren sich als kostenarme Ethereum-Alternativen. Die Ethereum-unterstützende Krypto-Wallet „MetaMask.io“ hat aufgrund ihrer Beliebtheit bei FriendlyNFT.io einen weiteres Argument für Ethereum geliefert. Allerdings unterstützt MetaMask u.a. auch Polygon.4. Technische Integration des Tokengatings in den Shop
Um Tokengating in einem Online-Shop betreiben zu können, müssen die Shop-Besucher zwingend eine Krypto-Wallet wie z. B. MetaMask, in ihrem Browser als PlugIn installiert haben. Diese jeweilige Wallet wird mit der Token-Prüffunktion des Onlinegeschäfts verbunden und ermöglichst so die Überprüfung des Vorhandenseins eines bestimmten NFTs, welcher definierte Sonderangebote freischaltet.Eine sehr einfache Möglichkeit, um die notwendige Prüffunktion in einem Internetshop einzurichten, ist die auch kostenfrei zu nutzenden Cloud-Anwendung von Token-Gating.com, mit der man eine Art „Vorhang“ einrichten kann, welcher die Token-geschützte Seite verdeckt, und der sich nur dann hebt, wenn der Besucher den passenden NFT besitzt. FriendlyNFT.io nutzt Token-Gating.com, um den Zugriff auf Rabatt-Codes seiner Shop-Partner zu verwalten.
Weitergehend sind die Möglichkeiten z. B. für Shopify-Shops, mit der kostenlosen Shopify-App von AlphaSprouts.xyz. Mit dieser bewegt sich ein Kunde nach Verbindung seiner Wallet wie gewohnt im Shop und bekommt einen Rabatt automatisch im Rahmen des Kaufprozesses abgezogen. Auf Seiten des Shopbetreibers müssen also nur Produkte oder Kategorien in Shopify festgelegt werden, welche für NFT-Besitzer z. B. einen Preisnachlass bereithalten. Auf FriendlyNFT.io findet sich für AlphaSprouts.xyz eine Demonstration für ein Demo-Produkt.
5. Fazit
Token Gating kann Onlineshops zum einen dabei helfen, eine loyale und engagierte Community aufzubauen und sich somit von Wettbewerb abzuheben. Aber auch bei der Ansprache neuer Kunden eignet sich NFT-Gating, wie FriendlyNFT.io belegt. Denn die NFT-Nutzer sind sehr eng vernetzt und Token Gated Commerce ist noch eine wirkliche Neuheit, die entsprechende Aufmerksamkeit erzeugen kann.Wer den Aufwand für eine eigene Token Gated Commerce-Lösung noch scheut, aber die Potenziale des NFT-Marketings bereits nutzen möchte, findet mit FriendlyNFT.io eine für Internetshops kostenfreie Plattform, um erste wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig neues Klientel anzusprechen. Als ein FriendlyNFT-Partnershop gewähren Sie NFT-Inhabern ein Sonderangebot. Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der „freundlichen NFTs“ geht an internationale Hilfsprojekte.
Interessierte Shops können sich per E-Mail oder Telefon an das FriendlyNFT.io-Team wenden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Webeffekt AG
Herr Robert Biermann
Gudrunstr. 13
46537 Dinslaken
Deutschlandfon ..: 0206448670
fax ..: 02064486719
web ..: https://www.webeffekt.de/
email : biermann@webeffekt.deToken Gated Commerce als Weg zum freundlichen Marketing. Sparen und Zugriff auf exklusive Produkte, das ermöglichen die NFTs der Plattform „FriendlyNFT.io“ der Webeffekt AG, Deutschland. Mit FriendlyNFT.io profitieren Konsumenten von NFT-abhängigen Sonderaktionen bei Partner-Unternehmen. Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der „freundlichen NFT“ gehen als Spende an internationale Hilfsorganisationen.
Pressekontakt:
Webeffekt AG
Herr Robert Biermann
Gudrunstr. 13
46537 Dinslakenfon ..: 0206448670
email : biermann@webeffekt.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
FriendlyNFT.io präsentiert kostenlosen Leitfaden zu Token Gated Commerce
veröffentlicht am 22. März 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 59 x angesehen • Content-ID 92590
FriendlyNFT.io präsentiert kostenlosen Leitfaden zu Token Gated Commerce
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud – Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
- BitMobile Pty Ltd und Reality Network kündigen strategische Zusammenarbeit an und stellen Phenix X-Nutzern weltweit eine vorinstallierte Defi-Earn-Node-App bereit
- Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
- Tätigkeitsbericht – März-Quartal 2025
- Phenix X, das Blockchain-Telefon von BitMobile, glänzt in Sambia mit großer Marketing-Offensive
- Pasofino Gold gibt eine nicht vermittelte Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von ca. 5,0 Millionen C$ bekannt
- Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
- Weltweite Einführung der Phenix X Watch: Zukunftsweisende, kostengünstige Wearable-Technologie für mehr Konnektivität in den Schwellenländern
- Integral Metals gibt vorläufige geomikrobielle Ergebnisse aus dem Projekt Burntwood bekannt und hebt das biologische Indikatorpotenzial für die Exploration von Seltenerdmetallen hervor
- GoodData meldet Rekordwachstum im ersten Quartal – Weichen für KI-Markteinführung im zweiten Quartal 2025 gestellt
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News