-
Noch bis zum 14. August 2022 stellen 18 Künstlerinnen im Fischer- und Webermuseum Steinhude ihre Werke und Interpretationen zum Thema Weberei aus – darunter die Rintelner Künstlerin Bettina Bradt.
Die noch bis zum 14. August 2022 stattfindende Ausstellung „elementar – nadelspitz“ nimmt Bezug auf Steinhude und dessen historische Bedeutung in Sachen Weberei.
18 Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen/Hannover e.V. präsentieren ihre Werke aus den Bereichen Angewandte und Bildende Kunst – allesamt rund um das Thema „Nadel“.
Konkret werden Interpretationen aus verschiedensten Bereichen wie bspw. der Malerei, Mixed Media, Collage, Grafik, Fotografie, Installationen und vieles mehr gezeigt.
In diesem Jahr nimmt auch die Rintelner Künstlerin Bettina Bradt an der Ausstellung teil. Bettina Bradt betätigt sich seit 2004 als freischaffende Künstlerin und nahm seitdem an zahlreichen Ausstellungen teil. So wurde ihr Werk „The Legend of Saidnaya, Syria“ im März 2018 im Miles End Art Pavillon in London ausgestellt. Zudem leitet Bettina Bradt seit 2006 Kunstwerkstätten, Malgruppen und Workshops, bspw. im März 2022 anlässlich der „Days of Art“ im Gymnasium Ernestinum in Rinteln.
Eine Sparte des Fischer- und Webermuseums Steinhude ist der Weberei gewidmet, die es bereits seit 1765 in Steinhude gibt und die somit eine der ältesten Webereien in Deutschland ist.
Die GEDOK Niedersachsen/Hannover e.V. ist eine Gemeinschaft von Künstlerinnen und Kunstfördernden, die bundesweit aktiv ist.
Pressekontakt bezüglich dieser Pressemitteilung
Bettina Bradt
Turmstr. 19
31737 Rinteln
DeutschlandTelefon: 05754 – 342972
E-Mail: info[at]bettinabradt[dot]de
Internet: https://bettina-bradt.de/Ansprechpartnerin: Bettina Bradt
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bettina Bradt
Frau Bettina Bradt
Turmstr. 19
31737 Rinteln
Deutschlandfon ..: 05754 – 342972
web ..: https://bettina-bradt.de/
email : info@bettinabradt.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Bettina Bradt
Frau Bettina Bradt
Turmstr. 19
31737 Rintelnfon ..: 05754 – 342972
web ..: https://bettina-bradt.de/
email : info@bettinabradt.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Ausstellung „elementar – nadelspitz“ im Fischer- und Webermuseum Steinhude mit Bettina Bradt
veröffentlicht am 28. Juni 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 4 x angesehen • Content-ID 85082
Ausstellung „elementar – nadelspitz“ im Fischer- und Webermuseum Steinhude mit Bettina Bradt
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- WPS stellt neues Projket in Gießen vor
- Die Wahl des richtigen Photovoltaik- Wechselrichters
- Die Köpenicker Hauptmanngarde eröffnet am 11. November 18 Uhr das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
- Der X-mas Geschenktipp fürs Wohlbefinden und ein gestärktes Immunsystem: FYTALITY Curcumin Shot 200
- Lithiumproduzent Livent geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen
- Lithium Hot Stock mit Megadeal über bis zu 1,5 Mrd. $ pro Jahr. Jetzt enorme Kursrallye. Neuer 432% Lithium Aktientip nach 4.860%% mit Albemarle ($ALB), 6.093% mit Lithium Americas ($LAC) und 20.900% mit Noram Lithium ($NRM.V)
- Nachthimmel über der Atacamawüste: Ergebnisse einer Recherche
- Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
- Vizsla Silver kündigt eine Finanzierung in Höhe von 20 Millionen Dollar an
- Multidimensionale Digitalkompetenz – Ergebnisse des bidt-SZ-Digitalbarometers
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News