-
Rinteln, den 22. Februar 21: In dem Seminar „Arbeitszeugnisse erstellen und realistisch beurteilen“ lernen die Teilnehmenden Arbeitszeugnisse professionell zu formulieren und fundiert einzuschätzen.
Dieses Online-Seminar richtet sich an die Zielgruppe der Führungskräfte, Personalverantwortlichen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen und Kommunen, die Arbeitszeugnisse schreiben bzw. Zeugnisse im Rahmen von Bewerbungsprozessen interpretieren; des Weiteren an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihr Arbeitszeugnis vorformulieren oder die ihre bisherigen Arbeitszeugnisse einschätzen möchten.
Führungskräfte und Personalverantwortliche werden regelmäßig mit der Frage nach der Erstellung von Arbeitszeugnissen konfrontiert. Spätestens beim Austritt einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters wird ein solches eingefordert. Zudem werden Wünsche nach der Ausstellung eines Zwischenzeugnisses geäußert.
Hinzu kommt, dass die unternehmensspezifische Gestaltung von Arbeitszeugnissen eine Visitenkarte des Unternehmens darstellt.
Ferner dienen die Aussagen in Arbeitszeugnissen oftmals als Auswahlkriterium im Rahmen von Einstellungsprozessen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Unternehmen verlassen, haben ein Interesse an einem wohlwollenden Arbeitszeugnis. Oftmals sollen sie das Arbeitszeugnis gleich vorformulieren.
Das Online-Seminar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Kenntnisse zum Verfassen und Interpretieren von Arbeitszeugnissen zu erwerben, aufzufrischen und zu vertiefen.
Die Dozentin von Lernen-Online24, eine erfahrene Karriereexpertin und Buchautorin aus Berlin, vermittelt die notwendigen Grundlagen und Fertigkeiten, um ein fundiertes Arbeitszeugnis zu erstellen bzw. Arbeitszeugnisse zu interpretieren.
In praxisorientierter Form lernen die Teilnehmenden die Arbeitszeugnis – Sprache mit aktuellen Formulierungen und anhand von Übungen kennen.
Inhalte:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in diesem praxisnahen Online-Seminar
– welche Zeugnisarten unterschieden werden,
– wie ein Arbeitszeugnis aufgebaut ist,
– welche Inhalte zwingende Bestandteile darstellen und welche Inhalte nicht zulässig sind,
– welche Formulierungen für welche Note stehen,
– wie negative Aussagen und Kritik „wohlwollend“ formuliert werden,
– wie Zeugnisse ansprechend formuliert werden,
– wie sie Arbeitszeugnisse interpretieren,
– wie das Arbeitszeugnis mit dem Arbeitgeber taktisch klug verhandelt wird.Das Seminar wird online durchgeführt.
Weitere Informationen zu diesem „Arbeitszeugnis“ – Seminar entnehmen Interessierte bitte der Lernplattform Lernen-Online24.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lernen-Online24.de | Ein Service der Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln
Deutschlandfon ..: 05754/926149
fax ..: 05754/4989825
web ..: https://www.lernen-online24.de
email : mail@alexander-sprick.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quell-Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rintelnfon ..: 05754/926149
web ..: https://www.alexander-sprick.de
email : mail@alexander-sprick.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Arbeitszeugnisse erstellen und realistisch beurteilen – Vormittags-Seminar am 9. und 10. März 2021
veröffentlicht am 22. Februar 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 16 x angesehen • Content-ID 67042
Arbeitszeugnisse erstellen und realistisch beurteilen – Vormittags-Seminar am 9. und 10. März 2021
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- Bechtle AG (Standort Neckarsulm) als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet
- WPS stellt neues Projket in Gießen vor
- Die Wahl des richtigen Photovoltaik- Wechselrichters
- Die Köpenicker Hauptmanngarde eröffnet am 11. November 18 Uhr das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
- Der X-mas Geschenktipp fürs Wohlbefinden und ein gestärktes Immunsystem: FYTALITY Curcumin Shot 200
- Lithiumproduzent Livent geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen
- Lithium Hot Stock mit Megadeal über bis zu 1,5 Mrd. $ pro Jahr. Jetzt enorme Kursrallye. Neuer 432% Lithium Aktientip nach 4.860%% mit Albemarle ($ALB), 6.093% mit Lithium Americas ($LAC) und 20.900% mit Noram Lithium ($NRM.V)
- Nachthimmel über der Atacamawüste: Ergebnisse einer Recherche
- Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
- Vizsla Silver kündigt eine Finanzierung in Höhe von 20 Millionen Dollar an
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News