-
Seit 27. April 2020 sind Coiffeure, Masseure und Schönheitsstudios wieder offen. VEDIA lanciert die solidarische Aktion «VEDIA C@RES» und unterstützt diese Branche mit ihrem Bekanntheitsgrad.
Aufgrund der Lockerungsmassnahmen des Bundesrates sind die Pforten von Coiffeur- und Schönheitssalons sowie Masseuren seit 27. April erneut offen. Dieser Entscheid bewegt VEDIA SA, dieser Branche zu helfen. Die Solidarität ist gross mit dieser Branche, welche sich grösstenteils aus Kleinst- und Kleinunternehmerinnen und -unternehmer zusammensetzt. Mit «VEDIA C@RES» erhalten die betroffenen Betriebe ein Sprachrohr zu potenziellen Kunden. Dieses Sprachrohr, dieser Verstärker stellt VEDIA kostenlos in Form ihrer Digitalpräsenz zur Verfügung: Das ist die Internetseite von VEDIA – www.vedia.ch – sowie deren Facebook- und Instagramaccount.
Die Aktion ist auf 200 Unternehmen beschränkt.Mitmachen ist ganz einfach
Momentan wirbt diese kostenlose Aktion um Teilnehmer. Einerseits durch Posts auf Instagram und Facebook, andererseits mittels Newsletter. Die Nachfrage nach «VEDIA C@RES» steigt kontinuierlich an. Interessierte Coiffeure, Masseure und Kosmetikerinnen schreiben bis spätestens 05. Mai 2020 eine E-Mail mit den Angaben zu ihrer Geschäftstätigkeit, den Koordinaten und einem Foto oder Video.Für ein starkes Gewerbe
«VEDIA C@RES» setzt sich für eine florierende Wirtschaft ein. Mit über 200’000 Besuchern pro Woche, mehr als 30’000 Facebook-Fans und etwa 3’000 Instagram-Followern schenkt VEDIA dieser betroffenen und wichtigen Berufsgruppe Aufmerksamkeit in Form von kostenloser digitaler Präsenz.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
VEDIA SA
Herr Adrian Zuber
Voie-Creuse 14
1202 Genf
Schweizfon ..: 0041 848 840 141
web ..: http://www.vedia.ch
email : a.zuber@vedia.chDas Schweizer Versandunternehmen VEDIA SA mit Sitz in Genf steht seit über 40 Jahren für überraschende Kataloge und bietet Artikel, die man in keinem Warenhaus finden kann. Ob Geräte für Haushalt und Küche, Möbel, Damenmode, Heimtextilien, Produkte für Schönheit, Haus und Garten: Die Einkäufer von VEDIA besuchen Warenmessen auf der ganzen Welt und spüren für ihre Kunden die Neuheiten auf.
Pressekontakt:
VEDIA SA
Frau Cornelia Kuckelkorn
Voie-Creuse 14
1202 Genffon ..: 0041 22 918 19 65
web ..: http://www.vedia.ch
email : c.kuckelkorn@vedia.chDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
VEDIA C@RES zeigt Solidarität mit Coiffeuren, Masseuren und Kosmetikerinnen
veröffentlicht am 30. April 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 118 x angesehen • Content-ID 56872
VEDIA C@RES zeigt Solidarität mit Coiffeuren, Masseuren und Kosmetikerinnen
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- Wyoming setzt auf Gold und Silber – sollten auch Anleger tun!
- GoldMining gibt Änderung im Board of Directors bekannt
- Die Zusammenarbeit von Yumy Candy Company mit Walmart sorgt für eine 200%ige Vertriebssteigerung und ein entsprechendes Umsatzwachstum
- KI-Suchmaschinen erfordern ein Umdenken
- Vermögen schützen mit Gold und Silber, damals und heute
- Kampf gegen den Klimawandel mithilfe von Rohstoffen
- Photovoltaik in Castrop-Rauxel
- Silver Storm schließt dritte Tranche seiner nicht über Broker vermittelten Privatplatzierung mit Beteiligung von Eric Sprott ab und beauftragt Whittle Consulting
- Schlagerfete´25: Die neuen Schlagerhits!
- First Phosphate gibt Einreichung seines Fachberichts zur PEA für das Phosphatprojekt Bégin-Lamarche in der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean, Quebec, Kanada bekannt
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News