-
Durch die immer stärkere Verbreitung des Internets werden auch immer mehr IP-Adressen benötigt. Aus diesem Grunde ist eine Migration auf IPv6 unerlässlich. Doch wie soll bei der Migration vorgegangen
Das Internetzeitalter verschlingt nicht nur Zeit vor dem Rechner oder am Smartphone. Es verbraucht auch Adressen. Grund für die Migration IPv4 – IPv6, die einen Adressgewinn in beachtlicher Höhe verspricht: Von derzeit 4,3 Milliarden bis auf 340 Sextillionen soll die Anzahl springen. Der Beitrag informiert über die Funktionen des Protokolls und die Vorteile von IPv6.
IPv6: Was sind die Funktionen des Protokolls?
IPv6 ist wie IPv4 ein klassisches Internet Protokoll. Dies ist nötig, um die Datenübertragung bei Transaktionen im Internet zu gewährleisten. Die IPv6 Features ähneln denen des Vorgängers. Die Migration IPv4 – IPv6 ist aber dennoch wichtig, weil die IP-Adressen der aktuellen Version nicht mehr ausreichend sind. Wie IPv4 gehört es zu den IPv6 Features, die Datenpaketen in den einschlägigen Rechnernetzen zu versenden. Die Funktionen des Protokolls beziehen sich in diesem Zusammenhang auf die Vermittlungsschicht des OSI-Modells, wo es zu den IPv6 Features gehört, die Netzwerkadressen auf Basis von 128 Bit zu erzeugen. Doch IPv6 hat weitere Vorzüge, die nach der Migration IPv4 – IPv6 deutlich werden dürften.
Vorteile von IPv6
Hauptvorzug von IPv6 ist die riesige Adressenanzahl, die das Protokoll bereitstellen wird. Dazu kommt eine wesentliche Erleichterung in Bezug auf die Konfiguration, zum Beispiel im Heimnetzwerk: Zu den IPv6 Features gehört es nämlich unter anderem, dass das Protokoll Geräte im entsprechenden Netzwerk erkennen und selbstständig ansteuern kann. Hinzu kommt, dass nach der Migration IPv4 – IPv6 mobile Endgeräte wie das Smartphone zukünftig unabhängig vom Aufenthaltsort über die gleiche Adresse erreichbar sein werden. Diese Vorteile von IPv6 werden über „Mobile IPv6“ verwirklicht. Da IPv4 und IPv6 in gleichen Leitungen betrieben werden können, sind Übergangsprobleme in dieser Hinsicht kaum zu erwarten. Im Gegenteil: Experten erwarten sogar eine Einsparung von Kosten durch die Migration IPv4 – IPv6.Kritik kaum gerechtfertigt
Datenschützer befürchten die gläserne IP und damit den gläsernen User als Folge der Migration IPv4 – IPv6. Doch anonymes Surfen ist durch die Funktionen des Protokolls nicht beeinträchtigt. Dies wird durch die sogenannte Privacy Extension umgesetzt: Hier werden die letzten acht Stellen der IP im deutschen Raum grundsätzlich stets geändert. Die Vorteile von IPv6 können mithilfe der dynamischen IP-Adressen also in vollem Umfang genutzt werden, ohne dass der Datenschutz nicht mehr gewährleistet werden könnte.
Viele Betriebssysteme unterstützen bereits die IPv6 Features. Hierzu gehören iOS, Mac OS X, Linux, Windows und Windows Server. Die Vorteile von IPv6 liegen somit bereits auf der Hand. Gerade im Smart Home-Bereich werden somit viele Geräte die Vorteile von IPv6 und die Funktionen des Protokolls nutzen.++++++++++
SEM250: IPv6 Kompendium
Von der Theorie über die Planung bis zur Migration von IPv6Kursdauer: 3 Tage
Web-URL: https://www.iftt-consult.de/seminare/lan-wan/seminar250.html++++++++++
Zur Übersicht unserer Kurse gelangen Sie unter
https://www.iftt-consult.de/seminare/seminarthemen.htmlVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschlandfon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
fax ..: +49 (0)69 / 78 910 820
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : info@iftt.dePressekontakt:
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Mainfon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : bjoern.speike@iftt.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
IPv6: Von der Theorie über die Planung bis zur Migration
veröffentlicht am 7. Mai 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 139 x angesehen • Content-ID 46833
IPv6: Von der Theorie über die Planung bis zur Migration
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- ELA Container auf der bauma in München
- Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft
- Interview Cerro de Pasco Resources – Hier entsteht eine Mine!
- Volle Ladung Branding – Powerbanks, die Ihre Marke unter Strom setzen!
- 19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
- Gold Royalty meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr 2024, Rekordumsatz und positiver operativer Cashflow mit anhaltendem Wachstum für 2025 und die nächsten fünf Jahre erwartet
- CanCambria Energy Corp. erhält Genehmigung für erste Bohrung auf dem Projekt Kiskunhalas in Ungarn
- Explorationsupdate – Goldanalyseergebnisse von Barrambie
- Effizientes Kundenmanagement für Agenturen: Wie moderne CRM-Systeme den Arbeitsalltag revolutionieren
- ZenaTech unterzeichnet siebte Absichtserklärung hinsichtlich der Übernahme eines Landvermessungsunternehmens in der Region Southeast im Rahmen der Drone-as-a-Service-Strategie
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News