-
Unterrichtsgarantie, kleine Klassen und eine individuelle Förderung – nur einige Markenzeichen der Hermann-Lietz-Schule Haubinda.
Weitere Vorteile und Schwerpunkte präsentieren die Klassenstufe 5, die Fachoberschule und das Berufliche Gymnasium der Einrichtung am Samstag, 24. Februar 2024, mit einem Informationstag von 12 bis 17 Uhr vor Ort. Neben Führungen durch Schüler und Schülerinnen besteht die Gelegenheit zu Informations- und Beratungsgesprächen bei der Schulleitung sowie in den Fachbereichen.
Für das kommende Schuljahr sind noch einige Plätze in der Ganztagesschule und im Internat in der Klassenstufe 5 sowie in der Oberstufe zu vergeben.
Nach der Grundschule bietet die Hermann-Lietz-Schule Haubinda mit dem Einstieg in die Klassenstufe 5 Unterricht nach dem Thüringer Regelschulmodell. Die Klasse 9 endet mit dem Hauptschulabschluss oder mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss, der den Besuch der Realschule ermöglicht. Die Realschule schließt nach der 10. Klasse mit einer landesweiten zentralen Prüfung ab. Nachfolgende Bildungswege sind anschließend möglich:
Fachoberschule Haubinda – Fachbereich Technik und Wirtschaft/Verwaltung
Mit dem Abschluss der Fachoberschule Haubinda steht der Besuch jeder deutschen Fachhochschule mit allen Fachrichtungen offen. Haubinda bietet die Fachbereiche Technik mit dem Schwerpunkt Informationstechnik und Wirtschaft/Verwaltung an. Berufspraxis erfahren die Schülerinnen und Schüler durch eng betreute Praktika bei ausgewählten Unternehmen. Eine weitere Besonderheit: Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda ist die einzige Schule in Thüringen, in der nach der Fachhochschulreife noch das allgemeine Abitur abgelegt werden kann.
Berufliches Gymnasium – Profilfach Wirtschaft
Am beruflichen Gymnasium erlangen die Schüler nach drei Jahren das Abitur. Neben den allgemeinbildenden Fächern der gymnasialen Oberstufe steht dabei auch das berufsbezogene Profilfach Wirtschaft auf dem Programm. Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda ist pädagogisch bestens aufgestellt, bietet mit neuesten digitalen Medien – fachkompetent eingesetzt – eine bestmögliche und individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler und zugleich eine unabhängige Unterrichtsgarantie.
Anmeldung für Terminvereinbarungen: Sekretariat Madlen Röhse, Telefon 036875 671-0
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lietz Internatsdorf Haubinda
Herr Burkhard Werner
Stiftung 01
98663 Haubinda
Deutschlandfon ..: 036875 671-0
web ..: https://www.internatsdorf.de/
email : haubinda@lietz-schule.deLietz Internatsdorf Haubinda in Thüringen – einzigartig im deutschen Bildungswesen,
durchgängiges Bildungskonzept der Klassen 1-13 inkl. Ganztagsschule: Staatlich anerkannte
Grundschule, Haupt- und Realschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium. Kinder und
Jugendliche wachsen auf über 90 Hektar im Einklang mit der Natur auf. Sie alle leben nach dem
Prinzip, nachhaltig mit natürlichen Ressourcen umzugehen. Schwerpunkte: MINT, Landwirtschaft,
Handwerk, Schulstaat, Sport. Ein eigenes Haus für jede Familie, ein Backhäuschen, eine Gärtnerei
mit Gewächshaus, ein großer Bio-Bauernhof und eine Werkstatt für Holz- und Metallarbeiten – das
alles zeichnet das Leben in Haubinda aus. – www.internatsdorf.dePressekontakt:
Web-aktiv Internetagentur für TYPO3 & Onlinemarketing
Frau Tania Limmeroth-Kempf
Friedhofstr. 7
36286 Neuensteinfon ..: 06621 172226
email : info@web-aktiv.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Infotag am 24.02.2024 im Lietz Internatsdorf Haubinda zur Klassenstufe 5, FOS und Berufliches Gymnasium
veröffentlicht am 21. Februar 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 269 x angesehen • Content-ID 102107
Infotag am 24.02.2024 im Lietz Internatsdorf Haubinda zur Klassenstufe 5, FOS und Berufliches Gymnasium
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), expandiert mit EV-Ladestationen und kommunalen Solarinitiativen in den Südwesten der USA
- Romantische Auszeit vom Alltag bei Cinnamon Hotels & Resorts Maldives: Wo Liebe in der Luft liegt
- Buchvorstellung: Leitfaden zur Digitalisierung für Hoteliers
- NextGen Digital gibt die Ernennung des Branchenexperten Mario Nawfal zum Strategic Advisor bekannt
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News