-
Schauspielerin Rebekka Mueller berichtet in acht Episoden aus der Stadt der Serienkiller
Berlin, 24. Januar 2022. „Besuchen Sie Los Angeles nicht, denn wir können Ihre Sicherheit zurzeit nicht gewährleisten“, zitieren US-Medien den Los Angeles Police Department Detective Jamie McBride im Dezember. Dass in Los Angeles nicht nur aktuell, aber auch in der Vergangenheit gemordet wird, wie in kaum einer anderen US-Stadt, das wissen Schauspielerin Rebekka Mueller und ihre Freundin Charlotte. Ihr Hybrid-True-Crime-Podcast „Mord im Dunkeln“ startet am Freitag, den 21. Januar bei Podimo.
„Glitzernde Filmpremieren, Super-Villen und Luxuswagen sind nur die schönen Seiten der Stadt. Los Angeles ist seit jeher auch ein Magnet für Kriminelle, Mörder und Serienkiller“, so Rebekka Mueller, Schauspielerin und Sprecherin von „Mord im Dunkeln“. In ihrem neuen Podcast, den sie zusammen mit ihrer Freundin Charlotte aufnimmt, besprechen die beiden True-Crime-Fans Mordfälle, die in LA stattgefunden haben und fahren zu den Tatorten.
Über die Social-Media-Kanäle Instagram (https://www.instagram.com/mordimdunkeln) und TikTok (https://www.tiktok.com/@mordimdunkeln) können Fans des Genres hautnah mit den beiden dabei sein, wenn sie sich auf die Spuren der Täter und Opfer begeben. „Das Spannende an dem Hybrid-Podcast ist, dass unsere Hörer*innen auch zu Zuschauern*innen werden. Charlotte und ich fiebern jedem neuem Fall entgegen. Wenn wir dann live vor Ort sind, ist es so, als wird der Fall wieder lebendig. Für True-Crime-Podcast-Fans ist das ein ganz neues Erlebnis, das es sonst in der Audiolandschaft nicht gibt“.Verbrechen an Frauen im Mittelpunkt
Bei der Auswahl der Themen der LA Crimes legen Rebekka und Charlotte viel Wert auf Fälle, bei denen es um Verbrechen an Frauen geht. „Wir sind beide starke Frauen, die ihren Weg gehen. So zeigen wir Missstände in der Ermittlung bei Kriminalität gegen Frauen auf, machen aufmerksam auf Gefahren oder stellen Frauen in den Vordergrund, die einfach Übermenschliches geleistet haben, und so ihrem Tod entkommen konnten“. Auch Experten*innen melden sich im Podcast zu Wort, die die Serienkiller und deren Verhaltensmuster analysieren.
Trotz Coronakrise für die erste Staffel nach Los Angeles
Nicht nur an den Orten des Verbrechens läuft dem dynamischen Frauenduo oft ein kalte Schauer über den Rücken. Filmen und Aufnehmen in einer Stadt, in der Inzidenzen bei fast 2900 liegen ist eine Herausforderung. Ohne Booster-Impfung im Arm, medizinische Masken, viel Desinfektionsmittel und regelmäßige PCR-Tests hätten die beiden die Reise nicht angetreten. „Bei unseren Recherchen hat sich gezeigt, dass die Stadt der Engel eher eine Stadt der Serienkiller ist. Charlotte und mir war damit klar, dass wir hier unseren True-Crime-Podcast starten mussten, auch, wenn wir uns damit selbst etwas in Gefahr begeben haben“.
Ab sofort bei Podimo, produziert vom Equality Media
Die erste der acht Episoden startet am Freitag, den 21. Januar auf der Premium-Audioplattform Podimo . Wöchentlich erscheint dann der Hybrid-True-Crime-Podcast „Mord im Dunkeln“. Interessierte können Podimo 30 Tage kostenlos testen und danach monatlich oder jährlich kostenpflichtig abonnieren. Produziert wird der Podcast von der Podcast-Produktionsfirma Equality Media.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Equality Media
Frau Sophie Seifried
xxx 100
90068 Los Angeles
USAfon ..: 55555555
web ..: http://www.equalitymedia.de
email : presse@equalitymedia.deÜber Equality Media
Equality Media ist das erste deutsche Podcast-Netzwerk, das auf starke weibliche Stimmen fokussiert ist und Podcasterinnen in den Vordergrund stellt. Equality Media wurde aus der tiefen Leidenschaft geboren, Female Content Creators ihre eigene Geschichte erzählen zu lassen und Frauen durch Storytelling zu verbinden. Equality Media glaubt ganz fest daran, dass jede Frau eine spannende Geschichte zu erzählen hat, die es verdient, gehört zu werden. Die Produktionsfirma, mit Sitz in Los Angeles, produziert inspirierenden, unterhaltsamen und informativen Content, zum Lachen, Weinen und Lernen, der verbindet.
Pressekontakt:
Equality Media
Frau Sophie Seifried
xxx 100
90068 Los Angelesfon ..: 55555555
web ..: http://www.equalitymedia.de
email : presse@equalitymedia.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Hybrid-True-Crime-Podcast Mord im Dunkeln: Sommer, Sonne und Mord in Los Angeles
veröffentlicht am 24. Januar 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 7 x angesehen • Content-ID 79829
Hybrid-True-Crime-Podcast Mord im Dunkeln: Sommer, Sonne und Mord in Los Angeles
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- Wenn Träume zu abstrakten Schlaufen werden: Wie Irina Runkel die internationale Kunst-Szene aufmischt
- Denarius reicht National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht für sein polymetallisches Projekt Lomero-Poyatos (Südspanien) ein
- dynaCERTs Pilotprogramm führt zum Kauf von zusätzlichen HydraGEN(TM)-Einheiten für Flottenfahrzeuge von Alectra Utilities
- Polaris Renewable Energy gibt Ergebnisse für 3. Quartal 2022 bekannt
- XORTX nimmt an bevorstehenden Anlegerkonferenzen teil
- Trintech-Kunde Serco als Gewinner der 15. jährlichen Ventana Research Digital Leadership Awards ausgezeichnet
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
- Vorräte für zu Hause aus dem Hofladen am Gardasee
- Die G60 Rafael Sky City wird ein Industriekorridor von Weltrang
- Recharge erhält neue Bohrgenehmigung für das Projekt Brussels Creek und Bohrungen laufen auf Lithiumsoleprojekt Pocitos 1 bis auf anvisierte Produktionstiefe weiter
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News