-
Wollen Sie ein neues Auto kaufen? Vielleicht ein Fahrzeug mit Elektroantrieb? Oder planen Sie eine andere große Anschaffung? Dann überprüfen Sie jetzt die Wirtschaftlichkeit Ihres Vorhabens.
Wir alle treffen immer wieder Investitionsentscheidungen in unserem Alltag. Vielleicht wollen Sie ein neues Auto kaufen und überlegen, ob es sinnvoll ist, sich für ein E-Auto oder wenigstens für ein Hybrid-Fahrzeug zu entscheiden. Vielleicht wohnen Sie aber auch immer noch zur Miete und wollen wissen, ob sich der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses nicht doch rechnet. Das sind nur zwei Beispiel für typische Investitionsvorhaben, bei denen wir unsicher sind, ob wir die wirtschaftlich richtige Entscheidung treffen werden.
Die Betriebswirtschaftslehre bietet für solche Fragestellungen einen Erklärungsansatz, den wir auch prima im Alltag anwenden können: die statische und dynamische Investitionsrechnung. Dabei handelt es sich um verschiedene Rechentechniken, für die keine komplizierte Mathematik erforderlich ist.
Eines der bekanntesten Verfahren zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von Investitionsvorhaben stellt die Kapitalwertmethode dar. Sie verrechnet alle Zahlungen, die in Zukunft zu erwarten sind, auf den Investitionszeitpunkt. Damit ist es möglich, sowohl die Kosten der Anschaffung als auch die Folgekosten zu berücksichtigen und gleichzeitig zu beachten, dass 1.000 Euro in 5 Jahren nicht den gleichen Wert haben wie 1.000 Euro heute.
Wem die Rechnungen der Kapitalwertmethode zu kompliziert sind, kann auch einfach eine der statischen Methoden der Investitionsrechnung wählen. In diesem Fall rechnet man vereinfacht mit einem Durchschnittsjahr und muss sich so nicht um die unterschiedliche Bewertung von Zahlungen in der Gegenwart und Zahlungen in der Zukunft kümmern. Meist geht es nämlich nur um einen einfachen Kostenvergleich, den Sie ohne großen mathematischen Aufwand betreiben können.
Und wenn Ihnen die kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Kenntnisse fehlen, können Sie sich für 8,90 Euro im Buch „Die statische & dynamische Investitionsrechnung: mit praktischen Modellrechnungen & Case Studies“ (ISBN: 978-3753115696) über die Methodik der Investitionsrechnung auch ohne Vorkenntisse der BWL informieren.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschlandfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrückenfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Sind Ihre geplanten Investitionen eigentlich wirtschaftlich sinnvoll?
veröffentlicht am 13. November 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 16 x angesehen • Content-ID 63263
Sind Ihre geplanten Investitionen eigentlich wirtschaftlich sinnvoll?
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- Mit unserer IT Entsorgung Dresden ist der Datenschutz ein Kinderspiel
- Ein Blick auf den Batteriemarkt und Lithium
- China lockert Corona-Vorschriften und erfreut damit Anleger
- Energy and Water Development Corp. beauftragt CORE IR für Investor Relations und Aktionärskommunikation
- Endoron Medical hat von der Europäischen Kommission im Rahmen des renommierten EIC Accelerator-Programms einen Zuschuss in Höhe von EUR2,5 Mio. erhalten
- Wir setzen auf Datensicherheit mit unserer kostenlosen IT Entsorgung karlsruhe
- Arabian Nights von Baobab Collection: Kerzenzauber wie im Nahen Osten
- Medien-Agentur für Kunst – Favori Media für Business Award Berlin 2022 nominiert
- Direct Communication weitet Kooperation mit Mobilfunkanbieter stark aus
- CleanTech Lithium PLC – Ergebnis der Hauptversammlung („GM“) und Gesamtstimmrechte („TVR“)
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News