-
Dort Urlaub machen, wo früher der Adel seine Zeit verbracht hat. Im Schloss Triestewitz können Sie sich ganz in das Jahr 1251 zurückträumen.
Nur noch selten findet man Unterkünfte, die auf eine so lange Geschichte zurückblicken können. Das Hotel Schloss Triestewitz lockt mit dem historischen Ambiente jedes Jahr aufs Neue viele Besucher nach Torgau. Als Residenzstadt der Wettiner bietet es den Touristen mit jedem Schritt ein Stück deutsche Geschichte. Selbst den 30-jährigen Krieg, Napoleon sowie den ersten und zweiten Weltkrieg hat diese Stadt überlebt. Hier genießen Sie wunderschöne historische Bauwerke und genießen die Ruhe der ländlichen Lage. Das Schloss Triestewitz liegt in Arzberg ganz in der Nähe der historischen Stadt Torgau. Das Team des altbekannten Hotels empfängt Sie in den historischen Räumlichkeiten. Alle Zimmer verfügen über eine kleine Küchenzeile und ein eigenes Bad. Sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer stehen für Sie bereit. Das Wohl der Gäste steht hier immer an allererster Stelle. Die sonnige Terrasse und der historische Garten bieten viele Rückzugsorte für Sie und Ihre Liebsten.
Die traumhafte Lage und die komfortablen Zimmer im historischen Ziel machen den Aufenthalt in Arzberg bei Torgau zu einem ganz besonderen Erlebnis. Hier können Sie sich in vergangene Jahrhunderte zurückträumen. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde das Schloss Triestewitz nämlich schon im Jahre 1251. Der Turm, der damals noch zum Schloss gehörte, wurde sogar zwischen 900 und 1100 gebaut. Deswegen legen die Betreiber großen Wert auf eine stilechte Einrichtung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schloß Triestewitz
Herr Michael Pawlik
Schlossstr. 37
04886 Arzberg
Deutschlandfon ..: 034222 40254
fax ..: 034222 40261
web ..: http://www.schloss-triestewitz.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agPressekontakt:
Schloß Triestewitz
Herr Michael Pawlik
Schlossstr. 37
04886 Arzbergfon ..: 034222 40254
web ..: http://www.schloss-triestewitz.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Hausen wie der ländliche Adel
veröffentlicht am 10. November 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 19 x angesehen • Content-ID 63097
Hausen wie der ländliche Adel
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- Reply mit Spitzenplatzierung im PAC Innovation RADAR zu Salesforce-bezogenen Services in Europa
- Psychotherapeutische Versorgung sichern – Qualitätssicherungsmaßnahme begraben
- Rheinische Akademie Köln informiert am 17. Dezember 2022: Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)
- Häufige Patienten Fragen an die Zahnklinik
- Kombiniertes Anlagenkonzept für mehr Gesundheitsschutz
- Lebenshelfer Julian Gottwald wird Teil der SeniorenLebenshilfe in Ebersburg
- Solide fundamentale Nachfrage beim Silber
- Edelmetallanleger sollten ein wenig Geduld besitzen
- Wochenrückblick KW 48-2022 – Rohstoffe explodieren!
- Lebensfreude und Inspiration: So funktioniert der Shinkansen-Effekt
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News