-
Als Allrounder unter den Ingenieure haben Wirtschaftsingenieure auch dann gute Berufsperspektiven, wenn die Unternehmen nur zurückhaltend Nachwuchskräfte einstellen.
Derzeit prägen zahlreiche politische und durch den Klimawandel bedingte Unsicherheiten die Weltwirtschaft. Führende Wirtschaftsnationen schätzen die zukünftige Entwicklung der Bruttosozialprodukte zunehmend zurückhaltend ein. Entsprechend agieren Unternehmen vorsichtiger bei der Stellenbesetzung oder gar bei der Schaffung neuer Stellen. Doch Wirtschaftsingenieure sind von dieser Entwicklung kaum betroffen. Sie gelten noch immer als wichtiger Baustein der Zusammensetzung des unternehmerischen Personals. Entsprechend umfangreich und variabel gestalten sich die Möglichkeiten für Karriere und Beruf.
Wirtschaftsingenieure zeichen sich dadurch aus, dass sie sowohl die Welt der Technik als auch die der Betriebswirtschaft verstehen. So gibt es keinen anderen Ingenieurberuf, der so viel von Wirtschaftlichkeit und Rentabilität im Unternehmen versteht. Und diese Qualität ist in den Unternehmen besonders gefragt – vor allem, wenn Kostenmanagement und Kostensteuerung im Mittelpunkt des Handelns stehen. Denn aufgrund der großen Flexibilität lassen sich die Betriebswirte und den Ingenieuren auch vielfältig in den Unternehmen einsetzen.
Die Flexibilität und Vielfalt im Beruf zeichnet sich bereits im Studium Wirtschaftsingenieurwesen ab. Meist machen ingenieurwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Lehrinhalte mit 40 bis 50 Prozent den Großteil des Studiums aus. Darauf folgen betriebswirtschaftlich orientierte Inhalte mit etwa 20 bis 30 Prozent. Auch integrative Fächer, die verschiedene Disziplinen miteinander verbinden, dürfen in einem Studium zum Wirtschaftsingenieurwesen nicht fehlen.
Das Abwechslungsreichtum im Studium drückt sich auch in den Berufsfeldern der Wirtschaftsingenieure aus. Sie sind überall dort gesucht, wo zugleich technische und betriebswirtschaftliche Inhalte gefragt sind. Das kann im technischen Einkauf oder Vertrieb ebenso sein wie in der Logistik, der Produktionssteuerung, dem Qualitätsmanagement oder dem Projektmanagement. Und selbst im Controlling von Industrieunternehmen findet man die Ingenieurallrounder.
„Den Wirtschaftsingenieuren gehört auch weiterhin die Zukunft,“ so Prof. Dr. Stefan Georg, Studienleiter des berufsbegleitenden Masterstudiums Wirtschaftsingenieurwesen an der htw saar in Saarbrücken. Das berufsbegleitende Studium ist extra auf diese Vielfalt in den Berufen zugeschnitten und setzt sich neben vier Praxis-Pflichtmodulen ausschließlich aus Wahlfächern zusammen. So kann jeder Student sein Studium so individualisieren, dass es perfekt zur ausgeübten Berufstätigkeit passt.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschlandfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrückenfon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Zukunft der Wirtschaftsingenieure
veröffentlicht am 10. Februar 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 11 x angesehen • Content-ID 54492
Die Zukunft der Wirtschaftsingenieure
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- Fully rugged Tablet M133 aus der Winmate-Produktlinie von TL Electronic gewinnt Taiwan Excellence Award 2021
- Die französischen Revolutionstruppen im Bergischen Land 1795 – Ein historischer Briefaustausch
- Durch die Augen des Traumas – Interessante Gedichte-Sammlung
- Alvion – Meister der Täuschung – Fortsetzung des spannenden Fantasyepos
- Schaffst du es, Amelie? – Kurzweiliger Jugend-Roman rund um Homeschooling, Eifersucht und Freundschaft
- Wenn und Ach – Wirres und Weises mit den Herren Wennemann und Aberach
- Lilli und ihre Geschichten – Eine Fantasiegeschichte voller humoristischer und allerhand grotesker Anekdoten
- Der letzte Rächer – Wachsender Zorn – Teil 2 der epischen High Fantasy-Reihe
- Das Verlangen der Lotosblume – Ein sinnlicher Liebesroman
- Klara Klawitter – Ein fröhliches Buch für Klein und Groß
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News