-
Die „Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht (Liebesgrüße vom Gartenzwerg)“ weisen auf Bedenkliches, auf Gefahren und auf Fehlentwicklungen für das deutsche Kleingartenwesen hin.
Die „Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht (Liebesgrüße vom Gartenzwerg)“ weisen auf Bedenkliches, auf Gefahren und auf Fehlentwicklungen für das deutsche Kleingartenwesen hin:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/links-zum-kleingartenwesen-in-deutschland/
Bei der Auswahl der angeführten externen Links geht es uns nicht um eine Darstellung der Kleingarten-Idylle. Diese ist uns Kleingärtnern allen bekannt; wir lieben und wir genießen sie. Wir wollen sie bewahren. Und wir wissen auch um den Nutzen und den Wert, den das Kleingartenwesen für die Gesellschaft insgesamt hat. Gerade deshalb ist es wichtig, daß wir unsere Aufmerksamkeit AUCH auf Bedenkliches, auf Fehlentwicklungen und auf Gefahren richten. Die nachfolgenden Links werden von uns nicht kommentiert. Eine inhaltlich-kritische Wertung mag jeder für sich selbst vornehmen, ebenso eine Beantwortung der Frage, wo bei den einzelnen Link-Inhalten jeweils das Bedenkliche zu verorten ist. Einige der Links verweisen indessen -aus Gründen der Auflockerung- auf Kurioses (sei es nun bedenklich oder nicht).
Uns ist vor allem wichtig, den Zielsetzungen unserer Internetzeitschrift auf vielen Wegen (und Umwegen) zu dienen: Zu den Zielsetzungen der Zeitschrift:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/charakter-u-ziele-der-zeitschrift/
Axel Quandt (Herausgeber)
——————————————————————————–
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deZeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht. www.pankower-gartenzwerge.de
Pressekontakt:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Interessante Links zum Kleingartenwesen in Deutschland: Gefahren, Bedenkliches, Fehlentwicklungen, Kurioses
veröffentlicht am 12. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 147 x angesehen • Content-ID 52155
Interessante Links zum Kleingartenwesen in Deutschland: Gefahren, Bedenkliches, Fehlentwicklungen, Kurioses
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- VERSES® unterzeichnet Vereinbarung mit Soothsayer Analytics als erstem Genius(TM)-Vertriebspartner und Fortune-500-Integrator
- Vizsla Copper gibt Bohrpläne für das Porphyr-Kupfer-Ziel Thira auf dem Projekt Poplar im Zentrum von British Columbia bekannt
- Makler in Neustrelitz
- Fashion ERP
- Seifenspender für Kliniken
- Servitex-Mitglied Fliegel Textilservice erstellt CO?-Bilanzen für alle Standorte
- Nicht neu, aber erfolgreich: Aktives Cross-Selling zwischen Gutscheinen und Merchandising in der Hotellerie
- Arizona Sonoran gibt Einreichung des endgültigen Kurzprospekts im Zusammenhang mit der 45.000.000 C$ Bought Deal-Finanzierung bekannt
- RUA GOLD meldet Bohrergebnisse für Auld Creek, darunter 2,1 m mit 64 g/t AuÄq, die 120 m unterhalb der aktuellen Ressource durchteuft wurden, was ein beträchtliches und offenes Tiefenpotenzial aufzeigt
- Fury schließt Bohrzielauswahl auf dem neu erworbenen Sakami Goldprojekt ab
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News