-
FELTEN mit Best Practice-Methode zur objektiven Bewertung von Optimierungsprojekten
Die wirtschaftlichen Konjunkturdaten zeigen für die Produktionsunternehmen eine negative Entwicklung, dies macht es notwendig, in der Produktion einen verstärkten Blick auf Potenziale zur Effizienzoptimierung und Kostenreduzierung zu richten. Nach Ansicht der Berater von FELTEN bedarf es hierfür aber systematischer und gesicherter Vorgehensweisen.
Allein der Sektor der Lebensmittelindustrie verzeichnete für das erste Quartal 2019 einen Rückgang des Umsatzes von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber auch in praktisch allen anderen Branchen stehen die Zeichen auf Abkühlung der zuletzt positiven Konjunkturentwicklung. Damit müssen die Unternehmen auch auf die Kostenbremse treten. „Hierbei sollten sie sich aber auf eine systematische Optimierung ausrichten, die neben einer spürbaren Kostenentlastung gleichzeitig die Produktion zukunftsfähig macht“, empfiehlt Hans-Jürgen Kopp, Senior Consultant bei der FELTEN Group.
Dies verlange einen sukzessiven Ansatz, bei dem zunächst die produktionsindividuellen Kostenersparnismöglichkeiten durch eine Prozessoptimierung seriös und präzise analysiert werden. „Es muss in konkreten Euro berechnet werden, welche Verbesserungspotenziale sich in den definierten Produktionsprozessen verbergen“, betont er. „Nur dann lässt sich sicherstellen, dass ein geplantes Optimierungsprojekt nicht spekulativen Erfolgsperspektiven folgt, sondern auch tatsächlich sein Ziel erreicht.“
FELTEN bietet solche Nutzenbewertungen auf Basis ausgefeilter Kennzahlenanalysen an. Diese Methode berücksichtigt die individuellen Produktionsbedingungen und berechnet den Nutzen von Optimierungsinvestitionen in konkreten Euro-Beträgen. In der ersten Anwendungsstufe sind hierfür lediglich einige wenige Produktionsdaten notwendig. Durch einen Einbezug zusätzlicher Parameter können die Ergebnisse nach Nutzenkategorien weiter differenziert werden. Dazu gehören nicht nur die Kostenersparnisse, sondern beispielsweise ebenso die positiven Effekte zur Qualitätssteigerung und Flexibilitätsverbesserung.
„Diese Vorgehensmethode verfolgt das Ziel, dass die Planungs- und Investitionsentscheidungen nicht mehr wie bisher häufig lediglich auf vermuteten Verbesserungserwartungen beruhen, sondern mittels der Berechnungen und dem Einsatz ergänzender Benchmark-Daten eine transparente und abgesicherte Entscheidungsbasis geschaffen wird“, skizziert Kopp den elementaren Vorteil dieser Methode. „Er unterstützt den gesamten Prozess von der Schwachstellenanalyse mit Identifizierung der Nutzenpotenziale bis zur Chancengenerierung“.
Erst wenn der Nutzen gesichert darstellbar und quantifizierbar sei, sollte die Projektierung in Angriff genommen werden. Doch auch hier gilt es im Interesse der Systematik und nach den Best Practices von FELTEN, die Verbesserungen in überschaubaren Schritten zu vollziehen. „So können die Kostenersparnisse bereits nach wenigen Monaten die Optimierungsinvestitionen refinanzieren“, verweist Kopp auf die Erfolgsergebnisse von Kundenprojekten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
FELTEN GmbH
Frau Helga Frommholz
In den Dörrwiesen 31
54455 Serrig
Deutschlandfon ..: +49 6581 9169 – 0
web ..: http://www.felten-group.com
email : info@felten-group.comDie FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das über seine PILOT Suite digitale Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen entwickelt. Das Unternehmen verfügt über besondere und langjährige Kompetenzen vor allem in der Prozessindustrie in den Branchen Food, Flavor & Fragrance, Cosmetics, Pharma, Feinchemie & Adhesives. Zu den Kunden von FELTEN gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Henkel, Döhler usw. FELTEN hat in weltweit über zwei Dutzend Ländern MES-Projekte realisiert. www.felten-group.com
Pressekontakt:
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürthfon ..: +49 2233 6117-72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Systematische Produktionsoptimierung benötigt berechenbare Nutzenbewertung
veröffentlicht am 26. Juni 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 18 x angesehen • Content-ID 48274
Systematische Produktionsoptimierung benötigt berechenbare Nutzenbewertung
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- 3P ist Betreiber des EU Webshops von Fuse Chicken
- Labrador Gold kündigt das erste 10.000 Bohrmeter umfassendes Bohrprogramm zur Überprüfung des hochgradigen Goldziels in Kingsway, Neufundland, an
- „Glück in der Krisenzeit ist möglich“
- Endeavour Silver meldet aktualisierte Mineralreserven- und Mineralressourcenschätzungen für 2020
- Wallstreetbets schlagen Börsen-Spekulanten / Tendies für Kellerkinder
- Pragmatischer Wegweiser zur digitalen Transformation
- So schützen wir Pflegeheime vor Corona!
- Sernovas Kooperationspartner präsentiert Studienergebnisse der „Cell Pouch“-Schilddrüsentransplantation auf der diesjährigen Jahrestagung der Amerikanischen Vereinigung endokriner Chirurgen
- Skeena durchschneidet mächtigen 58,50-Meter-Abschnitt mit 4,06 g/t AuEq Gehalt innerhalb der Entwicklungspufferzone 21C auf Eskay Creek
- Eat Beyond tritt als Sponsor eines von ESTV, der NFL Alumni Association und der American Cancer Society organisierten Superbowl-Events auf
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News