-
Der Junge war vorlaut, teilweise aggressiv, altklug und konnte schon im Kindergarten schreiben und rechnen. Die Erzieherinnen waren überfordert, die Eltern unglücklich, der Junge hochbegabt.
Grevenbroich, 03.05.2019 – wann sind IQ-Tests für Kinder sinnvoll?
Wenn Kinder sich in der Schule nicht benehmen, unaufmerksam, aggressiv oder gelangweilt sind, steckt oft mehr dahinter, als nur die Launen des Kindes. Ist dieses Verhalten nicht nur ein Ausrutscher, sondern kommt öfters vor bzw. wird immer schlimmer, könnte eine Hochbegabung dahinterstecken. Ob das Kind tatsächlich hochbegabt ist, oder sich einfach nur schlecht benimmt, lässt sich am besten durch einen IQ-Test für Kinder überprüfen. Jedoch: Nicht jeder Intelligenztest ist dafür geeignet, eine mögliche Hochbegabung zu erkennen.
Hochbegabtentest – spezialisierter IQ Test für KinderDen (einen) IQ-Test, der zuverlässig eine Hochbegabung bei Kindern erkennt, gibt es nicht, darum ist es sehr wichtig, sich bei der Hochbegabtendiagnostik an einen Spezialisten zu wenden, welcher den richtigen IQ-Test für das jeweilige Kind auswählen kann. Möglich ist eine Testung bereits ab einem Lebensalter von 2,5 Jahren – ob ein IQ-Test dann bereits sinnvoll ist, kommt auf die jeweilige Situation an und muss individuell entschieden werden. Grundsätzlich ist die Früherkennung der Hochbegabung eine gute Sache, da sie dem (hochbegabten) Kind einige Schwierigkeiten in Kindergarten und Schule ersparen kann.
Wie Hochbegabung entsteht, ist noch nicht vollständig erforscht, man geht aber davon aus, dass es eine Mischung aus genetischer Prädisposition und erworbenen Faktoren sein muss. Ein IQ-Test für Kinder bringt zwar hierüber keine Klarheit, ist aber die einzige momentan bekannte Methode, um eine Hochbegabung zu diagnostizieren.
Anzeichen für Hochbegabung erkennen
Eltern sollten hellhörig werden, wenn ihr Kleinkind ganze Entwicklungsstufen überspringt, sehr früh läuft und /oder spricht, eine auffällig gute Beobachtungsgabe hat und sich an alles erinnert, sein Wissensdurst kaum zu stillen ist oder es sich selbst lesen und schreiben beibringt. Bei etwas älteren Kindern sollten Eltern einen IQ-Test für Kinder in Erwägung ziehen, wenn diesen schnell langweilig wird, sie mit Gleichaltrigen nicht viel anfangen können, weil sie ihnen um Längen voraus sind, sie die Mitarbeit verweigern oder sich sehr an schwierigen Aufgaben erfreuen, die andere Kinder im gleichen Alter frustrieren würden.
Wann macht ein IQ Test für Kinder keinen Sinn?
Ein IQ-Test für Kinder unterscheidet sich immer von jenen für Erwachsene, er ist spielerischer und macht manchen Kindern auch großen Spaß. Trotzdem ist es jedoch nicht in jedem Fall gut für das Kind, einen IQ-Test durchzuführen. Eltern sollten sich nicht zu einem IQ-Test für Kinder hinreißen lassen, weil sie vom Kind bessere Schulnoten erwarten, das Geschwisterkind einen IQ-Test gemacht hat und sie es nicht benachteiligen möchten oder weil sie schon immer den IQ ihres Kindes wissen wollten. In diesen Fällen würde der IQ-Test für Kinder mehr schaden als nutzen.
Wird eine Hochbegabung festgestellt, muss das Kind so rasch wie möglich eine spezielle Hochbegabtenförderung erhalten, sonst kann die Hochbegabung auch wieder verkümmern, was nicht nur wirklich schade wäre, sondern meist auch mit großem Frust von Seiten des Kindes einhergeht. Im Normalfall geben sich die Verhaltensprobleme relativ rasch, sobald die Kinder intellektuell ausgelastet werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Begabtenzentrum Grevenbroich (2018)
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
Deutschlandfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDas Begabtenzentrum Grevenbroich unter der Leitung der Begaptenpädagogin Diana Haese führt Beratungen zu Hochbegabung, Intelligenztestverfahren und die kognitive Förderung für begabte und hochbegabte Kinder durch. Die Schwerpunkte der Förderung liegen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Sprache.
Pressekontakt:
Begabtenzentrum Grevenbroich
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroichfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Sinn und Unsinn eines IQ-Test für (vermeintlich) hochbegabte Kinder
veröffentlicht am 3. Mai 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 150 x angesehen • Content-ID 46743
Sinn und Unsinn eines IQ-Test für (vermeintlich) hochbegabte Kinder
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- ELA Container auf der bauma in München
- Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft
- Interview Cerro de Pasco Resources – Hier entsteht eine Mine!
- Volle Ladung Branding – Powerbanks, die Ihre Marke unter Strom setzen!
- 19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
- Gold Royalty meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr 2024, Rekordumsatz und positiver operativer Cashflow mit anhaltendem Wachstum für 2025 und die nächsten fünf Jahre erwartet
- CanCambria Energy Corp. erhält Genehmigung für erste Bohrung auf dem Projekt Kiskunhalas in Ungarn
- Explorationsupdate – Goldanalyseergebnisse von Barrambie
- Effizientes Kundenmanagement für Agenturen: Wie moderne CRM-Systeme den Arbeitsalltag revolutionieren
- ZenaTech unterzeichnet siebte Absichtserklärung hinsichtlich der Übernahme eines Landvermessungsunternehmens in der Region Southeast im Rahmen der Drone-as-a-Service-Strategie
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News