-
Katja liest und rechnet – mit 5 Jahren. Doch was wie ein Traum klingt, ist für die Eltern und die Lehrer manchmal ein Albtraum. Altkluge und unterforderte Kinder sind eine Herausforderung.
Grevenbroich, 11.04.2019 – Seminare zum Thema: Hochbegabung bei Kindern erkennen
Bei einem Seminar zum Thema Hochbegabung können interessierte Lehrer(innen), Erzieher(innen), Ärzte(innen) und Eltern erfahren, woran man diese erkennt und wie betroffene Kinder gefördert werden können.
Begabtenpädagogin Diana Haese informiert über alle Themen rund um Hochbegabung, ADS, ADHS, die verschiedenen Autismusformen und Teilleistungsstörungen, die bei Kindern unterschiedlichen Alters allein oder kombiniert vorkommen können. Diana Haese ist die Leiterin des Begabtenzentrums Grevenbroich und Master of Arts in der Begabtenforschung sowie Begabtenförderung. Sie ist Begabtenpädagogin und Specialist in Pre-School Gifted Education.
Bei einer genügend hohen Teilnehmerzahl kann das Seminar zum Thema Hochbegabung auch an einen anderen geeigneten Seminarort innerhalb Deutschlands, der Schweiz oder Österreich stattfinden. Diana Haese ist zudem Referentin beim diesjährigen Fachsymposium Pearson Xchange 2019 am 25. Juni in Frankfurt am Main zum Thema Intelligenzdiagnostik im Kindes- und Jugendalter.
Woran kann man eine Hochbegabung bei Kindern erkennen?
Im Seminar zum Thema Hochbegabung erfahren Sie, welche Hinweise und Verhaltensweisen es bei kleinen Kindern gibt, die vielleicht einzelne Entwicklungsschritte überspringen und schneller laufen lernen als andere. Schätzungen zufolge sind nur etwa 2 Prozent der Bevölkerung hochbegabt aber keiner weiß, wie hoch die Dunkelziffer ist, da die Tests von den Eltern selbst bezahlt werden müssen und diverse Fähigkeiten, die diese Kinder mitbringen wieder verloren gehen, wenn sie nicht richtig gefördert werden.
Wenn Kinder schon im Kindergartenalter anfangen sich selbstständig mit Buchstaben und Zahlen oder technischen Zusammenhängen zu beschäftigen kann das ein Hinweis auf eine Hochbegabung sein. Im Hochbegabtenzentrum von Diana Haese und ihrem Team können Kinder ab zweieinhalb Jahren auf besondere Fähigkeiten getestet werden, wenn diese sich gegenüber Gleichaltrigen auffällig verhalten oder lieber den Kontakt zu älteren Kindern oder Erwachsenen suchen.
Im Seminar zum Thema Hochbegabung erfahren Sie mehr dazu, wie sich Hochbegabung in den einzelnen Altersstufen äußern kann, warum auffällige Kinder manchmal einfach unterfordert sind, was Inselbegabung ist und wie sich beides in Lernschwierigkeiten ausdrücken kann. Ebenso wird darüber gesprochen, wie Eltern und Lehrkräfte richtig damit umgehen können.
Wie kann Hochbegabung gefördert werden?
Während es in Deutschland relativ viele Fördermöglichkeiten für lernbehinderte Kinder gibt, sieht es mit der Förderung von Hochbegabten nicht ganz so rosig aus. Im Seminar zum Thema Hochbegabung erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten es für diese Kinder gibt. Am wichtigsten sind zunächst eine eingehende Diagnostik und die Feststellung des individuellen Förderbedarfs. Im Seminar zum Thema Hochbegabung werden Ihnen geeignete Testmethoden für die verschiedenen Altersstufen aufgezeigt. Anhand der Ergebnisse können dann gezielte Förderprogramme entwickelt werden.
Dazu erläutert Diana Haese Fördermöglichkeiten für Eltern, Lehrer(innen) und Erzieher(innen) anhand praktischer Beispiele aus dem Begabtenzentrum. Wenn sich hochbegabte Kinder in ihrer Klasse nicht wohlfühlen oder sie gemobbt werden, kann es hilfreich sein sie mit anderen hochbegabten Kindern in Kontakt zu bringen, damit neue Freundschaften entstehen können. Oft bieten Universitäten Workshops für interessierte Kinder an, die ihr Wissen vertiefen möchten. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.begabtenzentrum.de/diana-haese.html
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Begabtenzentrum Grevenbroich (2018)
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
Deutschlandfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDas Begabtenzentrum Grevenbroich unter der Leitung der Begaptenpädagogin Diana Haese führt Beratungen zu Hochbegabung, Intelligenztestverfahren und die kognitive Förderung für begabte und hochbegabte Kinder durch. Die Schwerpunkte der Förderung liegen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Sprache.
Pressekontakt:
Begabtenzentrum Grevenbroich
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroichfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Seminare zum Thema Hochbegabung im Begabtenzentrum
veröffentlicht am 11. April 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 143 x angesehen • Content-ID 46152
Seminare zum Thema Hochbegabung im Begabtenzentrum
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- DIGITAL-Award: WebIDs Videoident für Online-Wohnsitzmeldung in Wiesbaden ausgezeichnet
- Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen
- PKNP-Technologie von Onco-Innovations in Verbindung mit Strahlentherapie demonstriert in Studie geringe Toxizität und hohes Sicherheitsprofil
- ERP-Systeme: Effizientes Management für moderne Unternehmen
- MicroVision meldet die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024
- Mogotes gibt den Abschluss des vollständigen Erwerbs des argentinischen Landpakets bekannt
- HEALWELL gibt Rekordumsatz mit Wachstum von 433 % im Jahr 2024 bekannt und rechnet mit Abschluss der transformativen Übernahme von Orion Health am 1. April 2025
- Southern Cross Gold erweitert Golden Dyke mit 5,4 m @ 29,6 g/t Gold Durchschnitt
- Sterling Metals beginnt mit dem ersten Bohrprogramm auf dem Projekt Copper Road, Ontario
- Sibanye-Stillwaters Projekte Keliber-Lithium und GalliCam wurden von der Europäischen Kommission als strategische Projekte eingestuft
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News