-
Die Pflicht zur E-Rechnung ist da, und Unternehmen brauchen Unterstützung. Verbände und Kammern können wichtige Hilfe leisten und gleichzeitig die Mitgliedschaft attraktiver machen.
Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland schrittweise verbindlich die elektronische Rechnung (E-Rechnung), die spätestens zum 31. Dezember 2027 flächendeckend Pflicht sein wird. Viele Betriebe sind auf diese Umstellung noch nicht ausreichend vorbereitet. Häufig fehlt grundlegendes Wissen über elektronische Rechnungsformate wie XRechnung oder ZUGFeRD. Unternehmen kennen meist nicht den Unterschied zwischen den beiden Formaten oder den jeweiligen Syntaxen UBL und CII. Ebenso unbekannt sind häufig die verschiedenen Profile des ZUGFeRD-Formats, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen.
Hinzu kommt, dass die Pflicht zur E-Rechnung nicht nur ein technisches Problem ist. Sie sollte vielmehr als Chance gesehen werden, die Digitalisierung im Unternehmen ganzheitlich voranzutreiben. Doch genau hier liegt ein weiteres Problem: Viele Betriebe unterschätzen die Bedeutung einer umfassenden digitalen Strategie und nutzen vorhandene Lösungen wie ERP-Systeme oder Branchensoftware noch zu selten oder gar nicht.
Auch Steuerberater, die traditionell erste Ansprechpartner bei solchen Umstellungen sind, haben oft nicht ausreichend Zeit, sich intensiv mit der Einführung elektronischer Rechnungen auseinanderzusetzen.
Genau hier können Verbände und Kammern ansetzen und ihre Mitglieder wirksam unterstützen. Praxisnahe Kurzseminare, informative Gastbeiträge in Mitgliederzeitschriften und konkrete Handlungsempfehlungen bieten eine ideale Möglichkeit, Betriebe gezielt und effektiv auf diese wichtige Umstellung vorzubereiten. Verbände positionieren sich dadurch als moderne, kompetente und praxisorientierte Ansprechpartner für ihre Mitglieder.
Der Experte Jochen Treuz steht Ihnen gerne für Gastbeiträge und Interviews zur Verfügung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Jochen Treuz | Trainer und Berater
Herr Jochen Treuz
Nördliche Hauptstraße 44
69469 Weinheim
Deutschlandfon ..: 06201877470
web ..: https://www.treuz.de/jochen-treuz-leistungen/
email : info@treuz.deJochen Treuz ist Berater, Trainer und Autor mit den Schwerpunkten elektronische Rechnungsabwicklung, Digitalisierung im Rechnungswesen und Liquiditätsmanagement. Er unterstützt seit 2015 Verbände, Kammern und Unternehmen praxisnah und verständlich bei der Einführung der E-Rechnung. Er ist Autor des Praxisleitfadens „E-Rechnungen für Dummies“ (Dezember 2024).
Pressekontakt:
Jochen Treuz | Trainer und Berater
Herr Jochen Treuz
Nördliche Hauptstraße 44
69469 Weinheimfon ..: 06201877470
email : info@treuz.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Infos-und-News.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
So helfen Verbände und Kammern ihren Mitgliedern bei der Einführung der E-Rechnung
veröffentlicht am 13. März 2025 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 88 x angesehen • Content-ID 112984
So helfen Verbände und Kammern ihren Mitgliedern bei der Einführung der E-Rechnung
suchen auf Infos und News
News veröffentlichen und Leser informieren - das können PR-Agenturen und Unternehmen auf diesem Portal mit interessanten Content.
neuste Infos und News auf diesem Portal
- PKNP-Technologie von Onco-Innovations in Verbindung mit Strahlentherapie demonstriert in Studie geringe Toxizität und hohes Sicherheitsprofil
- ERP-Systeme: Effizientes Management für moderne Unternehmen
- MicroVision meldet die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024
- Mogotes gibt den Abschluss des vollständigen Erwerbs des argentinischen Landpakets bekannt
- HEALWELL gibt Rekordumsatz mit Wachstum von 433 % im Jahr 2024 bekannt und rechnet mit Abschluss der transformativen Übernahme von Orion Health am 1. April 2025
- Southern Cross Gold erweitert Golden Dyke mit 5,4 m @ 29,6 g/t Gold Durchschnitt
- Sterling Metals beginnt mit dem ersten Bohrprogramm auf dem Projekt Copper Road, Ontario
- Sibanye-Stillwaters Projekte Keliber-Lithium und GalliCam wurden von der Europäischen Kommission als strategische Projekte eingestuft
- Misted Marigold, Lime Green & Rum Raisin
- Die Lösung für Selfpublisher: Online-Druckerei WIRmachenDRUCK stellt auf Leipziger Buchmesse Weltneuheit vor
Infos und News in der Kategorie
Infos und News – Archiv
Infos und News